Geborgen im Schoss einer Schwarzwälder-Familie reichte mein Horizont lange Zeit nicht weiter als bis zum Feldberg oder höchstens noch bis zum Basler Zoo. Von jeher eine Büchernärrin und fasziniert von fremden Ländern und Kulturen, kam für mich irgendwann der Moment, das Tor weit aufzustoßen und auf Reisen zu gehen.
Die intensivsten Eindrücke hinterliessen die Marquesas-Inseln, eine ferne Inselwelt, eingebettet in der Weite des Pazifischen Ozeans und Brasilien, das riesige Land, welches sich vom Amazonas-Becken im Norden, bis zu den mächtigen Iguaçu-Wasserfällen im Süden erstreckt. In den beiden Büchern »Die Welt der’Enana« und »Olá Brasilien« beschreibe ich meine vielfältigen Erlebnisse und Eindrücke.
Die Lust am Schreiben blieb und ich entschloss mich, Fiktionen und Reisen miteinander zu verknüpfen. Geschehen in den beiden Romanen »Versingelt« und »In Sibirien wächst kein Feigenbaum.«
Ich lebe mit meinem Mann in Stäfa, am Zürichsee. Hier entstanden die Ideen zu unseren Reisen, hier schreibe ich meine Bücher, mit Blick ins Grüne und auf den See
Bücher
Hier finden Sie eine Übersicht meiner aktuellen Bücher im Handel.
C. Schwegler
Die politische Botschaft des Buches regt zum Nachdenken über Macht, Einfluss und Veränderung an. Der Roman lädt dazu ein über die Auswirkungen politischer Entscheidungen auf das individuelle Leben und die Liebe nachzudenken.
Das Buch ist eine bemerkenswerte Lektüre.
Dodo Chapallaz
schrieb am 23. Juli 2023 um 8:38
Sommerliches Lesevergnügen. Kann natürli au zu jeder anderen Jahreszeit genossen werden.🍹
Rita Juon
schrieb am 13. Juli 2023 um 18:32
Dein Buch "In Sibirien wächst kein Feigenbaum" zu lesen, war höchst unterhaltsam, die Schilderungen der Reisen äusserst interessant. Ich bedaure, dass ich Costa Rica nicht bereist habe. Bei Kuba gab es wehmütige aber wunderschöne Erinnerungen. Du kannst stolz sein, ein so lesenswertes Buch geschrieben zu haben, wozu ich nur sagen kann: GUT GEMACHT - HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH Rita
Brigitte Leu
schrieb am 29. Juni 2023 um 16:36
Liege am Strand von Agadir und lese Dein Buch. Ich bin total begeistert. Spannend, herzzerreissend und fantastisch recherchiert.
Brigitte Leu
schrieb am 25. Juni 2023 um 8:19
Das Buch ist super. Manchmal lache ich laut los, dass mich die Leute verwundert anschauen, oder ich kämpfe mit den Tränen. Unglaublich wie Du das hinbekommst. B.L.
Bea Wulz
schrieb am 1. Mai 2023 um 16:44
Das Buch ist ein gelungener Kontrast zum tristen Literaturgefüge unserer Zeit. Mit einem Cocktail aus Freud und Leid, gewürzt mit einem ordentlichen Spritzer Einfühlsamkeit und gekühlt mit klirrenden Eiswürfeln der Ironie…
CF
schrieb am 7. April 2023 um 14:11
Liebe Burgl, hab mich abendlich aufs Schlafengehen gefreut, da zu meinem Vergnügen stets Thea und Erwin auf meiner Bettkante auf mich warteten, um mir ihre Erlebnisse außerhalb Sibiriens zu erzählen. Wie im richtigen Leben, es bleibt spannend. Das kann doch noch nicht alles gewesen sein ..... Der Feigenbaum soll ihnen Glück bringen und Dir ebenso. Liebe Grüße CF
Gita
schrieb am 29. März 2023 um 17:10
Dein Buch ist herrlich aus dem Leben gegriffen, mit vielen "herzergreifenden" Episoden. Eine Erholung pur – teilweise so frisch, dass ich laut lachen musste.
Nicole
schrieb am 7. März 2023 um 9:38
Gratulation! Durchgehend gelungenes Werk, mit Humor, Charme und auch ernsten Situationen. Interessant und spannend geschrieben. Darüber hinaus gut recherchiert. Ich freue mich schon auf weitere Bücher.
M.L.
schrieb am 2. März 2023 um 10:14
Kein Freund von Unterhaltungsromanen, las ich Dir zuliebe »In Sibirien wächst kein Feigenbaum«. Chapeau. Deine Reisebeschreibungen sind spitze. Die »Begegnungen mit Füssen« Klasse Ia. Mach weiter so.