
Eine Reise durch Geschichte und Gegenwart der Marquesas-Inseln
1997 besuchte ich in Französisch Polynesien zum ersten Mal die Marquesas-Inseln. Eine für mich unbekannte, ferne Inselwelt aus zerborstenen Vulkanen, eingebettet in der unendlichen Weite des Pazifischen Ozeans. Auf dem Frachter Aranui hatte ich das Glück, dem US-Amerikaner Robert C. Suggs zu begegnen, der zu den erfolgreichsten Archäologen der Marquesas-Inseln zählt.
Robert C. Suggs behauptete damals, dass er vor mehr als 40 Jahren von der melancholischen Schönheit dieser Inseln verzaubert worden sei und seither immer wieder zu ihnen zurückkehre. Auch ich erlag diesem Zauber, was zwei Jahre später zu einer weiteren Reise auf die Inseln führte. Es folgten fünf weitere, längere Aufenthalte, bei denen ich mich intensiver mit der Kultur und Geschichte der Marquesaner beschäftigte, die reich an Dramen und menschlichem Leid war und bis in die Gegenwart ist. Die dabei gemachten Erfahrungen und Erlebnisse beschreibe ich im Buch »Die Welt der ’Enana.«
Taschenbuch, 392 Seiten, mit Fotos und Zeichnungen
Erhältlich im Buchhandel (auch als E-Book)